Neues
Verlängerung Ausstellung “AufBlühen” bis 10. Juli 2017
Verlängerung Ausstellung “AufBlühen” bis 10. Juli 2017
Meine Ausstellung AufBlühen war bis zum 10. Juli in der Galerie Residenz Veldidenapark, Neuhauserstraße 5, 6020 Innsbruck, zu sehen.

Finalistin beim Int. Fotowettbewerb Macro Live Photo Contest
Finalistin beim Int. Fotowettbewerb Macro Live Photo Contest
Ich freue mich, dass mein Foto “Dancing Petals” beim Internationalen Fotowettbewerb “Macro Live Photo Contest” in Russland in der Kategorie “Colours” von der Jury unter die sechs Finalisten gewählt wurde.
Macro Live Photo Contest Gallery

38 Amazing Flower Photos and Photographers that you must see
38 Amazing Flower Photos and Photographers that you must see
Eine wunderschöne Zusammenstellung von fantastischen Blumenfotografien. Ich fühle mich geehrt, dass ich auch unter den hier präsentierten internationalen Fotografinnen und Fotografen bin.
Vernissage “AufBlühen” in der Galerie Residenz Veldidenapark am 06.04.2017
Vernissage “AufBlühen” in der Galerie Residenz Veldidenapark am 06.04.2017
Impressionen von der gut besuchten Vernissage meiner Fotoausstellung AufBlühen am Donnerstag, den 06.04.2017, in der Galerie Residenz Veldidenapark in Innsbruck. Einleitende Worte sprach Herr Direktor Lemmerer von der Seniorenresidenz Veldidenapark, die Laudatio hielt die Fotografin Julia Rotter. Musikalisch umrahmt wurde die Eröffnung von Lydia Stix auf der Harfe und Barbara Schmidinger auf der Querflöte. Herzlichen Dank an alle interessierten Besucherinnen und Besucher. Ich freue mich über die vielen begeisterten Rückmeldungen.
Die Ausstellung war bis zum 10. Juli 2017 täglich von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
- Dir. Lemmerer spricht einleitende Worte
- Barbara Schmidinger, Lydia Stix und Julia Rotter
- Dir. Lemmerer und Frau Mayr, Seniorenresidenz Veldidenapark
- Besucher
- Besucher
- Besucher
- Einladung
Weitere Bilder und Bericht auf der Website der Senioren Residenzen
Ausstellung “Wunderwerke der Natur” in Augsburg
Ausstellung “Wunderwerke der Natur” in Augsburg
Meine Ausstellung “Wunderwerke der Natur” war bis zum 24. Februar 2017 im Yoga- und Gesundheitszentrum “Yoga unterm Regenbogen” von Iris Fuchs in Augsburg zu sehen.
Eindrücke von der Vernissage am 2. Dezember 2016:
- Visitors
- Manuela Zine, Iris Fuchs
- My photos in one of the rooms of the Yoga Studio
Überreichung preisgekröntes Foto an Botanischen Garten Innsbruck
Überreichung preisgekröntes Foto an Botanischen Garten Innsbruck
Mein im Botanischen Garten Innsbruck aufgenommenes Foto „Blue Poppy“ (blauer Mohn, Meconopsis), das mit dem 3. Platz beim Fotowettbewerb International Garden Photographer of the Year, Competition 9, in der Kategorie „The Beauty of Plants“ ausgezeichnet worden ist, hängt nun im Foyer der Glashäuser im Botanischen Garten Innsbruck.
Die Bildübergabe an die Leiterin des Botanischen Gartens, Maria Holoubek, fand am Freitag, den 16. September 2016, im Rahmen einer kleinen Feier statt.
- Maria Holoubek, Leiterin des Botanischen Gartens Innsbruck, bei der Überreichung meines Bildes
Internationaler Fotowettbewerb IGPOTY, 3. Platz in der Kategorie “The Beauty of Plants”
Internationaler Fotowettbewerb IGPOTY, 3. Platz in der Kategorie “The Beauty of Plants”
Blue Poppy
Mein Foto “Blue Poppy” ist mit dem 3. Platz beim Fotowettbewerb International Garden Photographer of the Year, Competition 9, in der Kategorie “The Beauty of Plants” ausgezeichnet worden.
Das Bild habe ich im Botanischen Garten Innsbruck aufgenommen.
Eröffnungsausstellung in den Royal Botanic Gardens, Kew, London
Die Fotos der Gewinner und Finalisten der Competition 9 sowie besonders ausgezeichnete Fotos wurden in einer eigenen Ausstellung präsentiert. Die Ausstellung in den Royal Botanic Gardens Kew war vom 5. Februar bis zum 13. März 2016 geöffnet. Danach waren die Bilder unter anderem im Botanischen Garten der Universität Cambridge und im Botanischen Garten Amsterdam zu sehen.
Der Fotowettbewerb wird jährlich von Garden World Images unter Geschäftsführer Tyrone McGlinchey organisiert.
- Tyrone McGlinchey, Geschäftsführer von Garden World Images
- Besucher der Ausstellung
- Besucher der Ausstellung
Ausstellung FarbenZauber, ERGO Versicherung
Ausstellung FarbenZauber, ERGO Versicherung
Die gut besuchte Eröffnung meiner Fotoausstellung FarbenZauber fand am Freitag, den 12. Februar 2016, um 19.00 Uhr in den Büroräumen der ERGO Versicherung am Hauptbahnhof in Innsbruck statt. Die Eröffnungsrede hielt Florian Eigelsreiter von der ERGO Versicherung, die Künstlerin wurde von Irene Tischler vorgestellt. Herzlichen Dank an alle interessierten Besucherinnen und Besucher für die vielen positiven und begeisterten Rückmeldungen.
Die Ausstellung war bis zum 8. April 2016 zu sehen.
- Florian Eigelsreiter, Manuela Zine, Irene Tischler
Island – Land der Kontraste
Island – Land der Kontraste
Landschaften geformt aus Feuer und Eis. Schwarze Lavaflächen in Kontrast zu weißen Gletschern.
Karge Landschaften wechseln sich ab mit weiten, sattgrünen Wiesen, die oft büschelweise mit Wollgras bewachsen sind. Und überall Wasser: Bäche, Flüsse, Kraterseen und tosende Wasserfälle. Blau schimmernde Eisberge mit schwarzen Streifen treiben in Gletscherseen. Lavafelder, die mit dicken, weichen Moospolstern bewachsen sind und wie Teppiche aussehen.
Am meisten fasziniert hat mich was da alles am Boden wächst. Bunt und vielfältig ist die Pflanzenwelt Islands, die der kargen Umgebung und dem rauen Klima trotzt und ihre ganze Kraft wohl in die kurze Blütezeit steckt.
Ausstellung Kunstwerke der Natur, Atelier unter Lärchen
Ausstellung Kunstwerke der Natur, Atelier unter Lärchen
Impressionen von der stimmungsvollen Vernissage am Donnerstag, den 7. Mai 2015, im wunderbaren Ambiente des Ateliers unter Lärchen. Die Eröffnungsrede hielt die Atelierbetreiberin, Gabriela Schroffenegger. In ihrer Laudatio ging Barbara Werder auf mein fotografisches Schaffen und meine ausgestellten Bilder ein. Herzlichen Dank an alle interessierten und begeisterten Besucherinnen und Besucher.
Meine Fotos waren vom 10. Mai bis 12. Juli im Atelier unter Lärchen, in Untermieming, zu besichtigen.
Bericht über die Vernissage auf der Website vom Atelier unter Lärchen